Ab 2022 abhängig von Corona-Regelungen (rote Eintragungen werden wegen Corona oder der Turnhallenbelegung ukrainischer Geflüchteter verschoben), bitte bis zum passenden Datum scrollen:
11.01.2022 Elternabend Kitas Krümelhaus und Rappelkiste Niederzier 19.00
12.01.2022: Arbeitskreis Mädchentag 10.00
13.01.2022 Fortbildung beim Paritätischen "Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe"
17.01.2022 Elternabend FZ Nelly Pütz Niederzier, 19.00
17.01.2022. 2 Selbstsicherheitstrainings 4. Einheit Kita Eifelzwerge Gey Bergsch/Schumachers
18.01.2022 Elternabend Kita "Villa Sausewind", Niederzier, 19.00
19.01.2022 Elternabend Kita Rathausstraße Niederzier, 19.00
20.01.2022 Elternabend Kita Neue MItte Niederzier, 19.00
24.01.2022 2 Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Kita Eifelzwerge Gey Bergsch/Schumachers
25.01.2022: Fortbildung für Berufspraktikant*innen des Nelly-Pütz-Berufskollegs Düren, Bergsch/Eicker
27.01.2022 Fortbildung zur Prävention in der Kita für Erziehende in Kindergärten 10.00 Uhr Paritätischer
02.02.2022: Selbstsicherheitstraining Kita St. Josef Düren, 8. Einheit 1. Gruppe 9.00 Uhr Bergsch/Deubgen
02.02.22 Elternabend Grundschule in Winden
03.02.2022: Selbstsicherheitstraining St. Josef Düren, 8. Einheit 2. Gruppe 10.00 Uhr Bergsch/Deubgen
11.02.2022: Selbstsicherheitstraining St. Josef, 10. Einheit, 2 Gruppen 10.00 Uhr Bergsch
19.02.2022 10.00 – 14.00 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, Kita St. Peter, Titz-Müntz, Sigrid Bergsch, Karsten Schumachers
20.02.2022 10.30 – 14.30 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, Kita St. Peter, Titz-Müntz,
Sigrid Bergsch, Petra Zalfen-Harzheim
21.02.2022 Elternnachmittag Kita Gänseblümchen Düren
jeweils 15.00 Uhr:
28.01. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF, Marion Laßka Kreispolizeibehörde/Bergsch
04.02. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF
11.02. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF
18.02. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF
28.02.2022 Vorstandssitzung
04.03. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF
11.03. 2022 Angebot für Heilpädagogische Tagesgruppe SKF, Bergsch/Zalfen-Harzheim
02.03.2022: Elternabend Grundschule Golzheim
03.03.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Sausewind Niederzier 14.00
04.03.2022: Arbeitskreis Mädchentag 10.00 Uhr Musikschule
07.03.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita St. Marien Düren 09.30 Uhr Bergsch/Deubgen
08.03.2022: Mädchenkurs Winden mit Kriminologie für die ganze Klasse
09.03.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita St. Marien Düren
09.03.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit, 2. Gruppe, Kita Sausewind Niederzier 14.00
10.03.2022: Jungenkurs Winden ab 12.00 Uhr
14.03.2022: Selbstsicherheitstraining Kita Krümelhaus 9.30 Uhr
17.03.2022: Jungenkurs Obermaubach mit Kriminologie für die ganze Klasse
17.03.2022 10 Jahre HObAS e. V., Feier in Kreuzau
22.03.2022: Mädchenkurs Obermaubach ab 12.00 Uhr
14.03.2022 Elternnachmittag KiTa Gänseblümchen Hoven
15.03.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Sausewind Niederzier 14.00
21.03.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Krümelhaus Niederzier Ellen 09.30
19.03.2022 Mutter-Kind-Kurs, Kindergarten Gänseblümchen in Hoven, Bergsch/Deubgen, Kriminologie Marion Laßka, Kreispolizeibehörde Düren
20.03.2022 Mutter-Kind-Kurs Kath. Kindergarten Gänseblümchen in Hoven, Bergsch/Zalfen-Harzheim
30.03.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Rathausstr. 14.00
18.03.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Neue Mitte Niederzier 09.30
23.03.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Neue Mitte NIederzier 09.30
25.03.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Neue Mitte NIederzier 09.30
28.03.2022 Selbstsicherheitstraining Kita Rappelkiste 13.00 Uhr
29.03.2022: Mädchenkurs Golzheim mit Kriminologie für die ganze Klasse mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde Düren
31.03.2022: Jungenkurs Golzheim ab 12.00 Uhr
02.04.2022 Mutter-Kind-Kurs Kath. Kindergarten St. Peter, Paulstr. 73 in Merken, Bergsch/Schumachers, Kriminologie Marion Laßka, Kreispolizeibehörde Düren
03.04.2022 Mutter-Kind-Kurs Kath. Kindergarten St. Peter, Paulstr. 73 in Merken Bergsch/Janzen
04.04.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Gänseblümchen Düren 10.00
06.04.2022 Selbstsicherheitstraining 10 Einheit FZ Rathausstr. Niederzier 14.00
06.04.2022 Elternabend für Projekt "Gewaltprävention / Selbstsicherheit" in der GGS Gey
07.04.2022 Selbstsicherheitstraining Kita Rappelkiste Niederzier 10.00
07.04.2022 Teilnahme am Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen des Kreises Düren 14.00 Uhr
08.04.2022 Teilnahme am Arbeitskreis Mädchentag
19.04.2022 Fortbildung "Präventionsangebote in Kitas" 13.00 - 16.00 Uhr im Paritätischen Düren
25.04.2022 Selbstsicherheitstraining Kita Gänseblümchen 10. Einheit
20.04.2022 Vorstandssitzung
22.04.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Familienzentrum Nelly Pütz 9.30 Uhr
29.04.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Familienzentrum Nelly Pütz 9.30 Uhr
25.04. 2022, Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Mädchengruppe Kinderheim St. Josef 16.00 - 17.30 Uhr Kriminologie Laßka/Bergsch
26.04. 2022 Selbstbehauptungsspiele Kinderheim St. Josef 16.30 - 18.00 Uhr, Bergsch
27.04. 2022 Kinderheim St. Josef, Selbstverteidigung 16.00 – 18.00 Uhr, Zalfen-Harzheim
28.04. 2022 Kinderheim St. Josef, Selbstverteidigung 16.00 – 18.00 Uhr, Zalfen-Harzheim
27.04.2022 Weiterbildung zur Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
28.04.2022 Elternabend Nikolaus-Kita Nörvenich 19.00 Uhr
29.04.2022 Weiterbildung Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
02.05.2022 Selbstsicherheitstraining 1. Einheit Kita St. Peter Julian Düren
03.05.2022 10.00 Uhr Projekt "Gewaltprävention / Selbstsicherheit" GGS Gey Mädchen in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Düren
05.05.2022 Projekt "Gewaltprävention / Selbstsicherheit" GGS Gey Jungen in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Düren
04.05.2022 Weiterbildung Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
05.05.2022 18.00 Elternabend St. Anna in Düren
06.05.2022 Weiterbildung Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
09.05.2022 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita St. Peter Julian Düren
10.05.2022 8.00 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Mädchen mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
11.05.2022 Weiterbildung Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
12.05.2022 8.00 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
13.05.2022 Weiterbildung Multiplikator*in für Medienpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
13.05.2022 Elternnachmittag Familienzentrum Langerwehe, Spatzennest
16.05.2022 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita St. Peter Julian Düren
19.05.2022 10.00 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
23.05.2022 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita St. Peter Julian Düren
24.05.2022 AJS - ABER SICHER Netzwerkfachtag "Sexualpädagogische Konzepte" in Köln
30.05. 2022 Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Kita St. Peter Julian Düren Bergsch/Deubgen
02.05.2022 Selbstsicherheitstraining 1. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich Jeweils 9.00 Uhr
09.05.2022 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich
23.05.2022 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich
30.05. 2022 Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich Bergsch/Schumachers
31.05. 2022 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit 1. Gruppe Langerwehe Kita Spatzennest Bergsch/Schumachers
01.06. 2022 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit 2. Gruppe Langerwehe Kita Spatzennest Bergsch/Teichert
04.05.2022 Selbstsicherheitstraining 17.30 – 19.45 in der Lebenshilfe e. V. Düren, Weiterbildung
10.05.2022 Selbstsicherheitstraining 17.30 – 19.45 in der Lebenshilfe e. V. Düren, Weiterbildung
16.05.2022 Selbstsicherheitstraining 3. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich
16.05.2022 Selbstsicherheitstraining 3. Einheit KiTa St. Peter Julian
16.05.2022 Selbstsicherheitstraining 17.30 – 19.45 in der Lebenshilfe e. V. Düren, Weiterbildung
19.05.2022 10.00 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch 2. Klasse mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
18.05.2022 17.00 Uhr Fortbildungsveranstaltung
Umgang mit Traumatisierung für Menschen in helfenden Berufen
Paritätischer, Paradiesbenden 24 in Düren
Referentinnen:
Dipl. Psych. Sabine Finster, Psychologische Psychotherapeutin tiefenpsychologisch und systemisch, Psychotraumatologin DeGPT, Supervisorin BDP
Dipl.- Soz.päd. Elke Resch, Systemische Beraterin, Traumapädagogin/Traumafachberaterin
Inhalt:
Traumasensibler Umgang mit traumatisierten Menschen
Sekundäre Traumatisierung – zwischen Mitgefühl und Ohnmacht
20.05.2022 Selbstsicherheitstraining Vorschule 1. Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr
23.05.2022 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Nikolaus-Kita Nörvenich
23.05.2022 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita St. Peter Julian Düren
24.05.2022 Netzwerkfachtagung AJS NRW "Sexualpädagogische Konzeptentwicklung"
25.05.2022 AK Mädchentag 10.00 Uhr
25.05.2022 2. Selbstsicherheitstraining Vorschule Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr
01.06.2022 Elternabend GSV Derichsweiler-Gürzenich: 19:00 Uhr in Aula in Gürzenich
02.06.2022 Selbstsicherheitstraining Vorschule Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr
03.06.2022 09:50 Uhr Kriminologie für Jungen und Mädchen Grundschule Gürzenich
03.06.2022 3. Selbstsicherheitstraining Vorschule Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr
03.06.2022 4. Selbstsicherheitstraining Vorschule Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr
04.06.2022 12.00 - 15.00 Uhr Turnhallenteil für die Jungen der Grundschule Gürzenich
07.06.2022 1015 Uhr Schnupperkurs Eifelfüchse Vossenack/Bergstein Mädchen
08.06.2022 5. Selbstsicherheitstraining Vorschule Seebären Kreuzau-Üdingen 14.00 Uhr Bergsch-Schumachers
09.06.2022 09.30 Uhr Selbstsicherheitstraining 10. Einheit 1. und 2. Gruppe Langerwehe Kita Spatzennest
09.06.2022 12.00 Uhr Schnupperkurs Eifelfüchse Vossenack/Bergstein Jungen Turnhallenteil
11.06.2022 12.00 - 15.00 Uhr Turnhallenteil Mädchen Grundschule Gürzenich
14.06.2022 09:50 Uhr Kriminologie Grundschule Derichsweiler, anschl. Mädchenkurs
15.06.2022 12.00 Uhr Selbstsicherheitstraining Grundschule Derichsweiler Jungen
15.06.2022 10.00 Uhr Selbstsicherheitstraining KiTa St. Anna 8. Einheit Bergsch/Deubgen
17.06.2022 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita St. Cosmas und Damian Titz 10.00 Uhr/11.00 Uhr
20.06.2022 10.00 Uhr Selbstsicherheitstraining 10. Einheit KiTa St. Anna
21.06.2022 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita St. Cosmas und Damian Titz 10. Einheit
23.06.2022 ab 7.00 Uhr Teilnahme am Mädchentag mit 4 Workshops und einem Infostand
24.06.2022 Vorbereitendes Treffen Lebenshilfe Aachen
29.06.2022 Teilnahme 27. Deutscher Präventionstag
29.06.2022 Beratungstermin im Paritätischen
Ausgebucht:
02.07.2022 10.00 – 14.00 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, FZ Peppino, Inden, Bergsch/Schumachers
03.07.2022 10.30 – 14.30 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, FZ Peppino, Inden, Bergsch/Janzen
04.07.2022 Arbeitskreis Orange your City
05.07.2022 17.00 Uhr Mitgliederversammlung
08.07.2022 Begleitungsfahrt zu aussagepsychologischem Gutachten
3 Tage-Selbstsicherheitstraining für Mädchen aller Schulen aus dem Kreis Düren
Vorgesehen sind im September (02./10./11.09. 2022) drei Nachmittage mit insgesamt 16 U-Stunden.
Der Kurs findet statt: 14.30 – 17.30 Uhr am 02.09.22 mit Kriminologie und Einstieg in die Selbstbehauptung mit Marion Laßka, Lisa Palm, Sigrid Bergsch und Solveigh Janzen, 4 Unterrichtsstunden.
Am 10.09.2022 findet mit Angelika Heuring und Sigrid Bergsch der Selbstbehauptungsteil statt, am 11.09.2022 der Selbstverteidigungsteil mit Sigrid Bergsch, Solveigh und Vera Janzen, jeweils von 12.00 – 16.30 Uhr.
10.08.22 11 - 12:30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
11.08.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
17.08.22 11 – 12:30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
18.08.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe/Daniela Halfmann/Sigrid Bergsch
24.08.22 11 – 12:30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
25.08.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe/Daniela Halfmann/Sigrid Bergsch
29.08.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
31.08.22 11-12.30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
01.09.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe/Solveigh Janzen/Sigrid Bergsch
05.09.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
07.09.22 11 – 12:30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
08.09.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe/Sigrid Bergsch
12.09.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
14.09.22 11 - 12:30 Aachen-Eilendorf, Neuhofstr.170, Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe
15.09.22 13:15-14:45 Rurtalwerkstätten, Veldener Str., Selbstbehauptung/-verteidigung Lebenshilfe/Petra Zalfen-Harzheim/Sigrid Bergsch
19.09.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung/ Petra Zalfen-Harzheim/Sigrid Bergsch
20.09.22 14.30 Uhr Elternnachmittag Familienzentrum Spatzennest Langerwehe
22.09.22 13-16:00 "Liebe ohne Zwang" Workshop zum Thema "Loverboys" für Siebtklässlerinnen, Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen des Kreises Düren
Bei dem Workshop zur Aufklärung über die “Loverboy”-Methode sollen Jugendliche lernen, die Masche zu erkennen, die Psychologie dahinter zu verstehen und sich selbst zu schützen. Durch die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen in einer Liebesbeziehung und Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins der Teilnehmenden soll sich die Gefahr, selbst zum Opfer zu werden, verringern.
26.09.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
17.10.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
24.10.22 13 – 14:30 Seniorinnen, Festhalle Kreuzau, Selbstbehauptung/-verteidigung Zalfen-Harzheim
07.11.22 10.00 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit, Langerwehe FZ Spatzennest
14.11.22 10.00 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit, Langerwehe FZ Spatzennest
02.11. 10.00 – 12.15 Uhr: Kurs für Frauen mit besonderen Fähigkeiten: Kriminologie, erste Selbstbehauptungssituationen mit Marion Laßka, Sigrid Bergsch 3 Unterrichtsstunden
09.11., 10.00 – 13.00 Uhr: Kurs für Frauen mit besonderen Fähigkeiten: Selbstbehauptung und Abwehrstrategien Sigrid Bergsch mit Hanne Dreßen 4 Unterrichtsstunden
und 16. 11., 10.00 – 13.00 Uhr: Kurs für Frauen mit besonderen Fähigkeiten:Selbstbehauptung und Abwehrstrategien Sigrid Bergsch mit Hanne Dreßen 4 Unterrichtsstunden
In 2021 abhängig von Corona-Regelungen (rote Eintragungen werden verschoben):
12.01.2021, 19.00 Uhr Elternabend Kitas Krümelhaus, Rappelkiste und Neue Mitte Niederzier
18.01.2020 Elternabend Kita St. Marien Düren
18.01.2021 Elternabend FZ Nelly Pütz
19.01.2021 Elternabend Integrative Kita "Villa Sausewind"
21.01.2021 Elternabend FZ Langerwehe
17.02.2021 Fortbildung zur Anonymen Spurensicherung 16.00 Uhr
Onlinefortbildung, Rechtsmedizin Köln, Dr. Sibylle Banaschak,
Wissenschaftliche Leitung: Ärztin Nicole Savelsberg, Kreisgesundheitsamt
30.03.2021 Elternabend Kita Kleine Füchse Jülich
05.03.2021 Selbstsicherheitstraining 6. Einheit integrative Kita Sausewind Niederzier 2 Gruppen 13.04.2021 Selbstsicherheitstraining 9. Einheit integrative Kita Sausewind Niederzier 2 Gruppen 15.03.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Krümelhaus Niederzier Ellen 22.03.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Krümelhaus Niederzier Ellen |
24.03.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit ,Kath. Zentrum für Familien St. Cosmas und Damian 31.03.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit, Kath. Zentrum für Familien St. Cosmas und Damian Titz
19.03.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita St. Marien Düren 26.03.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita St. Marien Düren
07.04.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Rappelkiste /Neue Mitte Niederzier 14.04.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Rappelkiste/Neue Mitte Niederzier
14./.16.04.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Familienzentrum Nelly Pütz 2 Gruppen 26.04.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Familienzentrum Nelly Pütz 2 Gruppen
30.03.2021 Präventionsschulung für Erzieherinnen Kita Kleine Füchse Jülich
20.04.2021 Präventionsschulung Familienzentrum Spatzennest
16.04.2021 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
23.04.2021 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
30.04.2021 Selbstsicherheitstraining 6. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
07.05.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
21.05.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
11.05. 2021 Selbstsicherheitstraining FZ Langerwehe, Bergsch/Deubgen
12.05.2021 Selbstsicherheitstraining FZ Langerwehe, Bergsch/Deubgen
19.05.2021 Selbstsicherheitstraining Familienzentrum Langerwehe
20.05.2021 Selbstsicherheitstraining Familienzentrum Langerwehe
28.05.2021 Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
11.06.2021 Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
18.06.2021 Selbstsicherheitstraining 6. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
25.06.2021 Selbstsicherheitstraining 8. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
02.07.2021 Selbstsicherheitstraining 10. Einheit Kita Kleine Füchse Jülich
01.06.2021 Selbstsicherheitstraining Kita St. Anna Düren, 10.00 Uhr, Bergsch/Deubgen
02.06.2021 Selbstsicherheitstraining Kita St. Anna Düren, 10.00 Uhr, Bergsch/Deubgen
16.06.2021 Selbstsicherheitstraining Kita St. Anna Düren, 09.30 Uhr
29.06.2021: Ju Jutsu - Mädchen machen Kampfsport, Christophorusschule im Rahmen der Mädchentage der Stadt Düren, Solveigh und Vera Janzen
28.06.2021: Selbstverteidigung - KravMaga für Mädchen Heinrich Böll Gesamtschule Petra Zalfen-Harheim
30.06.2021: Selbstverteidigung - KravMaga für Mädchen Heinrich Böll Gesamtschule, Petra Zalfen-Harzheim, beides im Rahmen der diesjährigen Mädchentage der Stadt Düren
14.08.2021 10.00 – 14.30 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, St. Elisabeth Aldenhoven Marion Laßka, Sigrid Bergsch, Karsten Schumachers
15.08.2021 10.30 – 14.30 Uhr Mutter-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, St. Elisabeth Aldenhoven Sigrid Bergsch, Solveigh und Vera Janzen
28.08.2021 10.00 – 14.30 Uhr Mutter/Vater-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige, FZ Peppino, Inden Bergsch/Deubgen
29.08.2021 10.30 – 14.30 Uhr Mutter/Vater-Kind-Kurs für 5 - 7 Jährige FZ Peppino, Inden Bergsch/Janzen
03.09.2021, 14.30-17.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 7
11.09.2021, 12.30-16.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 7
12.09.2021, 12.30-16.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 7
18.08.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen (Kriminologie)
23.08.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen Petra Zalfen-Harzheim
30.08.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen "
06.09.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen "
13.09.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen "
20.09.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen "
27.09.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen "
04.10.2021: 60 + taktische Selbstverteidigung für Seniorinnen"
28./29./30.09: Selbstsicherheitstraining Erich-Kästner-Schule Bergheim, Bergsch/Zalfen-Harzheim
05.10.2021: Elternfrühstück Rasselbande Düren
05.10.2021: Elternnachmittag Kita Pusteblume Jülich 14.30 Uhr
06.10.2021: Fortbildung Prävention Kita St. Cosmas und Damian Titz 15.00 Uhr
Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen 18 - 55 Jahre:
23.10., 25.10., 27.10., 30.10., 06., 13. und 20.11. 21 jeweils von 13.30 - 15.00 Uhr. in Kreuzau. Der kriminologische Teil findet am Abend des 25.10. in den Räumen des Paritätischen, Paradiesbenden 24 von 18.30 - 20.00 Uhr statt. Marion Laßka, Sigrid Bergsch, Vera Janzen
An allen Tagen in der Zeit von 17.30 - 19.45 Uhr in der Christophorusschule Düren;
13.10.2021: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen mit besonderen Fähigkeiten ab 13 Jahre, Bergsch/Marion Laßka, Kreispolizeibehörde Düren für die Kriminologie
19.10.2021: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen mit besonderen Fähigkeiten ab 13 Jahre Bergsch/Dreßen
08.11.2021: Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen und Frauenfür Mädchen und Frauen mit besonderen Fähigkeiten ab 13 Jahre Bergsch/Zalfen-Harzheim
13.11.: Selbstbehauptung/-verteidigung Mädchen 15/16 Jahre - Just Nord, Bergsch/Eicker 09.30 – 14.00 Uhr
20.11.: Selbstbehauptung/-verteidigung Mädchen 15/16 Jahre - Just Nord, Bergsch/Janzen 10.00 - 13.30 Uhr
Marion Laßka, Kreispolizeibehörde Düren, übernimmt den kriminologischen Teil am 13.11.21
16.11.: Elternnachmittag St. Cosmas und Damian in Titz
1. Gruppe:
15.11.: Selbstsicherheitstraining 1. Einheit Kita Eifelzwerge Gey jeweils 09.30 Uhr
22.11.: Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
29.11.: Selbstsicherheitstraining 3. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
13.12.: Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
20.12.: Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Kita Eifelzwerge Gey Bergsch/Schumachers
2. Gruppe:
15.11.: Selbstsicherheitstraining 1. Einheit Kita Eifelzwerge Gey jeweils 10.40 Uhr
22.11.: Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
29.11.: Selbstsicherheitstraining 3. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
13.12.: Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Kita Eifelzwerge Gey
20.12.: Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Kita Eifelzwerge Gey Bergsch/Schumachers
08.12.2021: Selbstsicherheitstraining Kita St. Josef Düren, 8. Einheit 1. Gruppe 9.00 Uhr Bergsch/Deubgen
08.12.2021: Selbstsicherheitstraining St. Josef Düren, 8. Einheit 2. Gruppe 10.30 Uhr Bergsch/Deubgen
15.12.2021: Selbstsicherheitstraining St. Josef, 10. Einheit, 2 Gruppen 10.00 Uhr Bergsch
07.12.2021 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Mädchen mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
09.12.2021 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Jungen mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
14.12.2021 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Mädchen mit Marion Laßka, Kreispolizeibehörde
16.12.2021 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Jungen
15.11.: Selbstsicherheitstraining 1. Einheit Kita Rasselbande Düren jeweils 14.00 Uhr
22.11.: Selbstsicherheitstraining 2. Einheit Kita Rasselbande Düren
29.11.: Selbstsicherheitstraining 3. Einheit Kita Rasselbande Düren
13.12.: Selbstsicherheitstraining 4. Einheit Kita Rasselbande Düren
20.12.: Selbstsicherheitstraining 5. Einheit Kita Rasselbande Düren Bergsch/Schumachers
7.12.: Elternabend St. Marien 19.00 Uhr
Kurse aus Veranstaltungen in roter Schriftfarbe mussten wegen Corona unterbrochen werden bzw. konnten gar nicht stattfinden
· 06.01.2020 Gespräch über Grenzen und Möglichkeiten mit einer Mädchenguppe
SKF Düren
· 07.01.2020 Schnupperkurs Grundschule Mädchen Gürzenich mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 07.01.2020 Elternabend Kita Rathausstr. Niederzier
· 09.01.2020 Jungenkurs Grundschule Gürzenich mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 13.01.2020 Elternnachmittag Kita Sternschnuppe Jülich
· 14.01.2020 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Düren, Mädchen mit Marion
Laßka Kriminalkommissariat P/O
· 14.01.2020 Elternabend Kita Sausewind Niederzier
· 16.01.2020 Schnupperkurs Grundschule Im Pesch Jungen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 16.01.2020 Elternabend Kita Nelly-Pütz Niederzier
· 18.01.2020 Mutter-Kind-Kurs Heilig-Kreuz-Kiga Wollersheim mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 19.01.2020 Mutter-Kind-Kurs Heilig-Kreuz-Kiga Wollersheim 2. Tag
· 21.01.2020 Grundschule Derichsweiler Mädchenkurs mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 23.01.2020 Grundschule Derichsweiler Jungenkurs mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 24.01.2020 Arbeitskreis Mädchentag
· 27.01.2020 Fortbildung für Berufspraktikant*innen des Nelly-Pütz-Berufskollegs
Düren
· 28.01.2020 Elternabend Kita Krümelhaus Niederzier
· 28.01.2020 Gymnasium Kreuzau Vorbesprechung zu Jungenkurs·
· 30.01.2019 Fortbildung für Berufspraktikant*innen des Beruflichen
Gymnasiums Berufskolleg Nelly Pütz Düren
· 04.02.2020 Präventionskurs Kita St. Heribert Kreuzau
· 05.02.2020 Elternabend Grundschule St. Arnold mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 07.02.2020 Präventionskurs Kita St. Josef Düren
· 08.02.2020 Mutter-Kind-Kurs Rappelkiste Schmidt mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 09.02.2020 Mutter-Kind-Kurs Rappelkiste Schmidt 2. Tag
· 11.02.2020 Präventionskurs Kita St. Anna Düren 1. Tag
· 12.02.2020 Präventionskurs Kita Sternschnuppe Jülich 1. Tag
13.02.2020 Präventionskurs Kita St. Anna Düren 2. Tag
· 14.02.2020 Präventionskurs Kita St. Josef Düren 2. Tag
· 18.02.2020 Präventionskurs Kita St. Heribert Kreuzau 2. Tag
· 19.02.2020 Elternabend Grundschulen Gey, Bergstein, Hürtgenwald mit
Marion Laßka Kriminalkommissariat P/O
· 19.02.2020 Schnupperkurs Grundschule St. Arnold Mädchen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 25.02.2020 Präventionskurs Kita Pusteblume Jülich 1. Tag, 1. Gruppe
· 26.02.2020 Präventionskurs Kita Pusteblume Jülich 1. Tag, 2. Gruppe
· 26.02.2020 Elternnachmittag Kita Tummelkiste Disternich
· 27.02.2020 Elternabend Frauwüllesheim
· 27.02.2020 Schnupperkurs Grundschule St. Arnold Jungen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 28.02.2020 Präventionskurs Kita Sternschnuppe Jülich 2.Tag
· 03.03.2020 Präventionskurs Kita St. Marien Düren 1. Tag
· 04.03.2020 Präventionskurs Nikolauskindergarten Frauwüllesheim 1. Tag
· 06.03.2020 Präventionskurs Kita Pusteblume Jülich, 2. Tag beide Gruppen
· 10.03.2020 Schnupperkurs Grundschule Bergstein mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O·
· 11.03.2020 Präventionskurs Nikolauskindergarten Frauwüllesheim 2. Tag
· 11.03.2020 Präventionskurs Kita Sausewind Niederzier 1. Tag
· 13.03.2020 Konflikt- und Selbstsicherheitstraining für Jungen im Kreis
Düren 10 bis 12 Jahren mit Marion Laßka Kriminalkommissariat P/O
·
· ·18.03.2020 Präventionskurs Nikolauskindergarten Frauwüllesheim 3. Tag
· 20.03.2020 Präventionskurs Kita St. Marien Düren 2. Tag
· 23.03.2020 Präventionskurs Kita Krümelhaus Niederzier 1. Tag
· 24.03.2020 Schnupperkurs Grundschule Vossenack Mädchen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 25.03.2020 Präventionskurs Nikolauskindergarten Frauwüllesheim 4. Tag
· 25.03.2020 Präventionskurs Kita St. Cosmas und Damian Titz 1. Tag
· 26.03.2020 Schnupperkurs Grundschule Vossenack Jungen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 30.03.2020 Präventionskurs Kita Titz-Rödingen 1. Tag
· 30.03.2020 Präventionskurs Kita Krümelkiste Niederzier 1. Tag
· 31.03.2020 Schnupperkurs Grundschule Primusschule Mädchen mit
Marion Laßka Kriminalkommissariat P/O
· 01.04.2020 Präventionskurs Nikolauskindergarten Frauwüllesheim 5. Tag
· 01.04.2020 Präventionskurs Rathausstraße Niederzier 1. Tag
· 02.04.2020 Schnupperkurs Grundschule Primusschule Jungen mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
· 03.04.2020 Präventionskurs St. Cosmas und Damian Titz 2. Tag
· 06.04.2020 Präventionskurs Kita Titz-Rödingen 2. Tag
· 07.04.2020 Präventionskurs Kita Rappelkiste Niederzier 1. Tag
· 08.04.2020 Präventionskurs Kita Sausewind Niederzier 1. Tag
· 14.04.2020 Präventionskurs Kita Nelly-Pütz Niederzier 1. Tag
· 14.04.2020 Präventionskurs Kita Rappelkiste Niederzier 1. Tag
· 16.04.2020 Präventionskurs Kita Nelly-Pütz Niederzier 2. Tag
· 20.04.2020 Präventionskurs Kita Tummelkiste Disternich
· 21.04.2020 2 Präventionskurse Nelly-Pütz Niederzier
· 21.04.2020 Schnupperkurs Grundschule Primusschule Mädchen mit Marion
Laßka Kriminalkommissariat P/O
· 22.04.2020 Präventionskurs Kita Rathausstraße Niederzier
· 22.04.2020 Elternabend Grundschule Golzheim
· 23.04.2020 Schnupperkurs Grundschule Primusschule Mädchen Gruppe 2
· 25.04.2020 Mutter-Kind-Kurs Kita Wibbelstetz Düren
· 26.04.2020 Mutter-Kind-Kurs Kita Wibbelstetz Düren
· 27.04.2020 Präventionskurs Kita Tummelkiste Disternich
Abgeänderte Kurse mit Corona-Schutzkonzept:
19.05.2020 Schnupperkurs Grundschule Burg Birgel Klasse 4 b 09.30 - 11.00 Uhr
Gruppe 1, 11.00 - 12.30 Uhr Gruppe 2, Kriminologie mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
25.05.2020 Schnupperkurs Selbstbehauptung Grundschule Burg Birgel Klasse 4 b 11.00 - 14.15 angemeldete Kinder aus Gruppe 1
26.05.2020 Schnupperkurs Grundschule Burg Birgel Klasse 4 b 09.30 - 11.00 Uhr
Gruppe 1, 11.00 - 12.30 Uhr Gruppe 2, Kriminologie mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
27.05.2020 Schnupperkurs Selbstbehauptung Grundschule Burg Birgel Klasse 4 b 11.00 - 14.15 angemeldete Kinder aus Gruppe 2
29.05.2020 Schnupperkurs Selbstbehauptung Grundschule Burg Birgel Klasse 4 a 11.00 - 14.15 angemeldete Kinder aus Gruppe 1
04.06.2020 Schnupperkurs Grundschule Gey Gruppe 4.1. mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
08.06.2020 Schnupperkurs Selbstbehauptung Grundschule Burg Birgel Klasse 4 a 11.00 - 14.15 angemeldete Kinder aus Gruppe 2
18.06.2020 Schnupperkurs Grundschule Gey Gruppe 4.2. mit Marion Laßka
Kriminalkommissariat P/O
01.08.2020 Konflikt- und Selbstsicherheitstraining für Jungen im Kreis Düren
5./6. Klasse Freifläche am Monte Mare 2. Tag
02.08.2020 Konflikt- und Selbstsicherheitstraining für Jungen im Kreis Düren
5./6. Klasse Freifläche am Monte Mare 3. Tag
31.08.2020 Kriminologie für Frauen und Frauen 60 + in Kreispolizeibehörde Düren
02.09.2020 17.30 - 19.45 Uhr Kurs für Mädchen und Frauen mit Beeinträchtigung, Jülich, Teil 1
07.09.2020 Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen bis 55 18.30 - 20.00 Uhr
07.09.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
09.09.2020 17.30 - 19.45 Uhr Kurs für Mädchen und Frauen mit Beeinträchtigung, Jülich, Teil 2
14.09.2020 Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen bis 55 18.30 - 20.00 Uhr
14.09.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
14.09.2020 Schnupperkurs für Mädchen aus Düren, Bürgewaldschule
15.09.2020 Schnupperkurs für Mädchen aus Düren, Bürgewaldschule
16.09.2020 17.30 - 19.45 Uhr Kurs für Mädchen und Frauen mit Beeinträchtigung, Jülich, Teil 3
21.09.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
22.09.2020 Mutter - Kind - Kurs um 18.00 Uhr, Arnoldsweiler, Kriminologie
26.09.2020 11.00 – 14.45 Uhr Mutter Kind Kurs für 5 - 7 Jährige
27.09.2020 10.00 – 14.30 Uhr Mutter Kind Kurs für 5 - 7 Jährige
28.09.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
28.09.2020 Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen bis 55 18.30 - 20.00 Uhr
05.10.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
05.10.2020 Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen bis 55 18.30 - 20.00 Uhr
06.10.2020 Präventionskurs gegen sexualisierte Gewalt Erich-Kästner-Schule Bergheim
07.10.2020 Präventionskurs gegen sexualisierte Gewalt Erich-Kästner-Schule Bergheim
08.10.2020 Präventionskurs gegen sexualisierte Gewalt Erich-Kästner-Schule Bergheim
12.10.2020 Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen 18.30 - 20.00 Uhr
22.10.2020 Selbstsicherheitstraining für Kinder- und Jugendgruppe Papst-Johannes-Haus Düren
01.12.2020 Selbstsicherheitstraining für Frauen mit Fluchterfahrung
07.12.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
08.12.2020 Selbstsicherheitstraining für Frauen mit Fluchterfahrung
09.12.2020 Fortbildung für Ärzt*innen, Pflegepersonal, Beratungsstellen zur Anonymen Spurensicherung
11.12.2020, 14.30-17.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 6 - Mehrzweckraum Gymnasium Kreuzau
12.12.2020, 10.00-14.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 6 - Turnhalle am Monte Mare
13.12.2020, 10.00-14.30 Uhr, Selbstbehauptung für Mädchen Klassen 5 - 6 - Turnhalle am Monte Mare
14.12.2020 Taktische Selbstverteidigung für Frauen 60+ 13.00- 14.30 Uhr
15.12.2020 Selbstsicherheitstraining für Frauen mit Fluchterfahrung
21.12.2020 Selbstsicherheitstraining für Frauen mit Fluchterfahrung
·
Oktober - Dezember 2019
Januar 2019 - September 2019
Kriminalkommissariat P/O
und Ulrich Vollmer, Kommunales Integrationszentrum Kreis Düren